Sommerwanderung: Über das Schmuckkästchen des Bayerwaldes - den Kaitersberg
Kursnummer: AF0251
Info:
Der bewaldete Höhenzug des Kaitersbergs sticht aus der Ferne betrachtet keineswegs heraus. Wer jedoch den Riedelstein bezwingt, den Rundblick genießt und auf dem Kammweg weitermarschiert, der lernt den vielleicht reizvollsten Wanderweg im ganzen Woid kennen.
Los geht unsere Tour am Ecker Sattel, über den kleinen Riedelstein, mit seinem noch relativ neuen Gipfelkreuz, zum Großen Riedelstein, der höchste Punkt der Tour. Der steinerne Turm auf dem Felsen erinnert an den Heimatdichter Maximilian Schmidt. Weiter führt uns nun der herrliche Kammweg durch dichten Mischwald zu zwei schroffen Felsköpfen, den Rauchröhren. Durch das Steinbühler Gesenke streben wir der urigen Kötztinger Hütte entgegen. Dort stärken wir uns mit deftiger Hausmannskost und/oder leckerem Kuchen bevor wir uns auf den Rückweg machen.
Diese Tour zählt zu einer meiner absoluten Lieblingswanderungen im Bayerischen Wald! Ich freue mich jetzt schon darauf, diese gemeinsam mit Ihnen gehen zu dürfen!
Anspruch:
ca. 10 km
ca. 450 Höhenmeter
Reine Gehzeit: ca. 3 1/2 Stunden
Treffpunkt: Bushaltestelle am Max-Reger-Gymnasium zum Bilden von Fahrgemeinschaften
Bitte mit bringen: Ausrüstung: Wanderschuhe mit guter Profilsohle bzw. Bergstiefel, Rucksack, ausreichend Getränke und (kleine) Brotzeit, wetterangemessene Kleidung (Regenschutz!), Sonnenschutz (Cappi, Sonnenbrille, Sonnencreme), Geld für Einkehr
Außerdem empfehlenswert: Thermositzkissen und Teleskopstöcke
Kosten: 20,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
21.05.2022 | 07:30 - 18:00 Uhr | Treffpunkt: Bushaltestelle am Max-Reger-Gymnasium zum Bilden v. FG |