Kursangebote >> Kursdetails


Kursnummer: AG0111

Info: Nach §30 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) üben Schöffinnen und Schöffen ihr Richteramt während der Hauptverhandlung in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht wie die Berufsrichter aus. Sie sind also als Richterin oder Richter der Berufsrichterin oder dem Berufsrichter gleichgestellt. Im Vorfeld zur Neuwahl der Schöffinnen und Schöffen in 2023 bieten wir Ihnen gemeinsam mit dem Schöffenverband Bayern https://www.schoeffen-bayern.de/ Informationen über das Wahlverfahren sowie über die Rechte und Pflichten von Schöffinnen und Schöffen.

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen veranstaltet die vhs Amberg diese Informationsveranstaltung.
Der Dozent, Herr Schmidt, war sowohl in Forschung und Entwicklung als auch in verschiedenen Managementpositionen in einem großen deutschen Industrieunternehmen tätig. In dieser Zeit führte er sowohl Lehrtätigkeiten an der Universität Erlangen-Nürnberg durch als auch später innerbetriebliche Weiterbildungen in Unternehmen.
Seit seiner Pensionierung übt Hr. Schmidt eine ehrenamtliche Tätigkeit als Schöffe am Landgericht Nürnberg-Fürth aus und verantwortet in diesem Zusammenhang auch das Amt als Schatzmeister im Vorstand des Verbandes der Schöffinnen und Schöffen in Bayern e.V.

Bitte mit bringen: Schreibmaterial

Kosten: 0,00 €

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Kein Bild vorhanden

Roland Schmidt

Weitere Informationen zum Dozenten

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Januar 2023