Lernen Sie unsere Heimat kennen: Felsen, Höhlen und Kunst rund um Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Kursnummer: AH0250
Info:
Mit dem Zug geht es dieses Mal nach Neukirchen b. Su-Ro. Über den Aussichtspunkt Kuhfels geht es zu dem Felsmassiv der Geiskirche, einer stattlichen Überhanghöhle. Auf dem Felsen- und Höhlensteig marschieren wir entlang beeindruckender Felswände, die mit ihren immer neuen Formen unsere Fantasie anregen, vorbei an der Bettelmannsküche und dem Bärenloch hinauf zum Scheckenfels und weiter zur Osterhöhle. Entlang des kunstvollen Weges auf dem Osterberg geht es dann durch Wald und Wiese, über Feld und Flur und vorbei an vielen weiteren Höhlen auf den wunderschönen Aussichtsberg oberhalb Neukirchens, den Hartenfels. Kommen Sie mit und entdecken Sie mit mir die spannende Höhlenwelt rund um Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg!
Zum Zeitpunkt der Tourenplanung waren die Öffnungszeiten der Osterhöhle und der bewirtschafteten Waldschänke für 2023 noch nicht bekannt. Wenn möglich: Besichtigung Osterhöhle und Einkehr in der Waldschänke.
ca. 13 km
ca. 300 Höhenmeter
Reine Gehzeit etwa 3 1/2 Stunden
Treffpunkt: Bahnhofshalle Amberg - wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Neukirchen b. Su.-Ro.; Tickets lösen wir dann gemeinsam vor Ort (nicht in der Kursgebühr enthalten)
Bitte mit bringen: Wanderschuhe mit guter Profilsohle bzw. Bergstiefel, Rucksack, ausreichend Getränke und Brotzeit (ggf. Einkehr in der Waldschänke, falls offen), wetterangemessene Kleidung (Regenschutz!), Geld für Zugfahrt und ggf. Einkehr und Höhlenbesichtigung, Stirnlampe (falls vorhanden). Außerdem empfehlenswert: Thermositzkissen und Wanderstöcke
Kosten: 12,00 € (Ermäßigung möglich)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
22.04.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Treffpunkt: Bahnhofshalle Amberg |