Lernen Sie unsere Heimat kennen: Sommertour "Über die 8-Tausender in 2 Tagen"
Kursnummer: AH0251
Info:
Bei unserer Sommertour heißt es diesmal: Rucksack gepackt und ab für zwei Tage über die Königsetappe des Goldsteig-Fernwanderwegs, die Kammwanderung der 8-Tausender von Eck/Arrach zum König des Bayerwaldes, den Großen Arber.
In Fahrgemeinschaften geht es zunächst von Amberg nach Lam. Von dort bringt uns der Wanderbus an den Start unserer Tour: Eck bei Arrach. Heute geht es über die ersten vier der 8-Tausender-Gipfel im Bayerwald: Mühlriegel (1080m), Ödriegel (1156m), Schwarzeck (1238m) und Reischflecksattel (1126m). Von dort aus ist unser Ziel für den ersten Tag nicht mehr weit: die urgemütliche Berghütte Schareben. Dort machen wir es uns so richtig gemütlich, stärken uns bei deftigen Hüttenspeisen und freuen uns auf die bezogenen Betten im Mehrbettzimmer.
Gut erholt und nach einem ausreichenden Frühstück starten wir zum 2. Tag unserer Tour. Heute wandern wir über Heugstatt (1261m), Enzian (1285m), Kleiner Arber (1384m) zum Großen Arber (1453m). Was für ein Glücksgefühl auf dem König des Bayerwaldes zu stehen! Das Gefühl es geschafft zu haben, die 360-Grad Rundumsicht und das Gemeinschaftserlebnis lassen die Anstrengungen der letzten 2 Tage ganz schnell vergessen!
Je nach Zeit, Lust, Laune geht es dann entweder zu Fuß oder bequem mit der Gondel zur Talstation Brennes und von dort mit dem Wanderbus wieder zurück nach Lam. (Sollten die Fahrpläne in der Saison 2023 keine Gültigkeit mehr haben bzw. der Wanderbus nicht mehr fahren, werden uns Großraumtaxis zu unseren Autos zurückfahren.)
Diese 2-Tages-Hüttentour ist perfekt geeignet für Wanderlustige, die schon immer mal eine Hüttentour machen wollten! Für alle, die die 8-Tausender an einem Tag einfach zu anspruchsvoll und zu weit ist und einfach für alle, die Lust auf Wandern und fantastische Ausblicke haben, auf ursprüngliche, urwüchsige und wildromantische Natur!
ANMELDUNG BITTE BIS SPÄTESTENS FREITAG, 02.06.2023!
Länge insgesamt: ca. 16 km
Höhenmeter insgesamt: ca. 1060 hm
reine Gehzeit insgesamt: ca. 7 Std.
Treffpunkt: 7.45 Uhr, Bushaltestelle am Max-Reger-Gymnasium zum Bilden von Fahrgemeinschaften
Bitte mit bringen: Zum Wandern:
Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergstiefel, wetterangemessene Kleidung (Regenschutz, Sonnenschutz), ggf. Wanderstöcke
In den Rucksack (Größe 30-40 Liter):
Regenhülle, bequeme Kleidung für die Hütte, Hüttenschlappen oder Badelatschen, Waschzeug, Medikamente, Ohrstöpsel, Brotzeit und genügend Getränke (mind. 1 1/2 Liter), Handy, Aufladegerät, Ausweis, Thermositzkissen...
Der Rucksack sollte ohne Getränke und Brotzeit gepackt nicht mehr als 6 kg wiegen!
WICHTIG: ausreichend Bargeld mitnehmen (keine Kartenzahlung!!!) für:
-Übernachtung/Frühstück ca. 60,-€
-Verzehr auf Schareben ca. 30,-€
-Einkehr ggf. in der Chamer Hütte oder großer Arber ca. 20,-€
-Bus bzw. Taxikosten ca. 20,-€
ACHTUNG: Die Berghütte Schareben behält sich vor, bei kurzfristigen Absagen eine Stornierungsgebühr zu berechnen! Aktuelle Bestimmungen siehe unter: www.berghuette-schareben.de
Kosten: 45,00 € (Ermäßigung möglich)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
17.06.2023 | 07:45 - 23:59 Uhr | Bushaltestelle am Max-Reger-Gymnasium | |
18.06.2023 | 07:45 - 23:59 Uhr | Bushaltestelle am Max-Reger-Gymnasium |