PFARRKIRCHE HL. DREIFALTIGKEIT AMBERG - Geschichte, Kunstwerke und Glaubenszeugnis eines unterschätzten Gotteshauses
Kursnummer: AH0804
Info:
Die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit ist bis heute eine Art "Aschenputtel" unter den Amberger Kirchenbauten geblieben. Von Gläubigen wird sie oft als zu streng, zu nüchtern empfunden, und Kunsthistoriker konnten mit der eigenwilligen Stilmischung zwischen barockisierendem Äußeren und neusachlich-modernem Interieur bislang wenig anfangen.
Referent Peter Seidl hat in seinem Kirchenführer-Büchlein, das im Sommer 2022 erschienen ist, zu zeigen versucht, dass diese Einschätzung immer eine Unterschätzung war. Seine These ist, dass man den Kirchenbau, seine Kunstwerke und deren theologische Aussage nur aus ihrer Entstehungszeit zwischen den Weltkriegen heraus richtig verstehen, deuten und auch wertschätzen kann.
Kosten: 10,00 €
-
Raseliushaus, Sprachenraum
Zeughausstr. 1a
92224 Amberg
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
14.06.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr | Zeughausstr. 1a | Raseliushaus, Sprachenraum |
