Kursangebote >> Kursdetails


Kursnummer: AI0324

Info: Voraussetzungen: Grundkenntnisse am PC

Inhalte:
- Aufspielen von Micropython auf den Raspberry Pi Pico
- Installation einer Micropython Entwicklungsumgebung (voraussichtlich Thonny)
- kurze Einführung in Python (Variable, Klasse, Objekt)
- Handhabung der Entwicklungsumgebung
- Schalten der Ports des Mikrocontrollers, am Beispiel Ein/Ausschalten einer LED
- Helligkeitssteuerung einer LED mittels Pulsweitenmodulation
- Einlesen der aktuellen Stellung von Tastenbedienungen
- Einlesen von analog Werten wie Helligkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Ansteuerung und Anzeige von Werten auf einem LCD bzw. OLED Display
- Kontrollstrukturen in Python (Schleifen und Verzweigungen im Programm)
- Automatischer Programmstart für Micropython Programme
je nach Fortschritt im Kurs und Wünschen der Teilnehmenden:
- Aufbau einer Zweipunktregelung (wie in jedem Kühlschrank oder Heizlüfter)
- Ansteuerung von LED Lichterketten (Ein/Ausschalten und Helligkeit)
- Schalten größerer Lasten (z.B. Heizung oder Glühlampen) mit Relais
- Steuern von Drehzahl oder Drehrichtung von Gleichstrommotoren

Bitte mitbringen: Materialien werden vom Kursleiter besorgt (Raspberri Pi Pico, Steckbrett, LEDs Display usw.), ca. 20 - 25,- €/je Teilnehmer (am ersten Kursabend direkt an Dozent zu zahlen), eigenes Notebook mit Windows bzw. Linux

Kosten: 36,00 € (Ermäßigung möglich)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Kein Bild vorhanden

Armin Amrhein

Weitere Informationen zum Dozenten

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
4 5 6 789 10
11121314151617
18 192021222324
25262728293031

Dezember 2023