Faszientraining mit Qigong
Kursnummer: ZA0648
Info:
Voraussetzungen:
Keine
Inhalte:
Faszien bilden ein sehr reißfestes und dennoch flexibles Netz, das unsere Organe, Muskeln, Gefäße, Knochen, Sehnen und Bänder miteinander verbindet. So sorgen sie einerseits für die Stabilität des Körpers und gleichzeitig für seine Flexibilität. Faszien umfassen alles faserige, kollagene Bindegewebe.
Am meisten leiden unsere Faszien unter Stress, Bewegungsmangel und Schonhaltungen. Unsere eigentlich so flexiblen Faszien verfilzen, verhärten und verkürzen. Häufig verbunden mit Schmerzen. Wir werden unbeweglich und steif.
Durch regelmäßige entsprechende Stimulation erneuern sich die Kollagen-Bindegewebe mit der Zeit.
Dieses Qigong Trainingsprogramm wirkt direkt auf die Faszien. Durch einfache Bewegungsabläufe werden diese wieder in ihren ursprünglichen elastischen Zustand zurückversetzt. Der Körper wird mit Energie und neuer Lebenskraft aufgeladen und optimal mit Sauerstoff versorgt.
Ziele:
- den Faszien zu helfen elastisch zu bleiben und nicht mit den Muskeln zu verkleben
- Stress wird abgebaut
- Verspannungen werden gelöst
- Abfallstoffe im Körper können wieder leichter abtransportiert werden
- die Immunabwehr wird gestärkt
- die Ausschüttung von Glückshormonen wird angeregt
- aufgrund ihrer weiten Verzweigungen im Körper spielen Faszien auch eine entscheidende Rolle für das Nervensystem
- mehr Energie, Vitalität Lebensfreude
- atmen - lächeln - und immer schön geschmeidig bleiben
Bitte mit bringen: Bequeme Kleidung, Anti-Rutsch-Socken oder Turnschläppchen oder barfuß, Getränk
Kosten: 46,00 €
-
Raseliushaus, Seminarraum II. Stock
Zeughausstr. 1 a
92224 Amberg
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
24.09.2019 | 17:00 - 18:00 Uhr | Zeughausstr. 1 a | Raseliushaus, Seminarraum II. Stock |
01.10.2019 | 17:00 - 18:00 Uhr | Zeughausstr. 1 a | Raseliushaus, Seminarraum II. Stock |
08.10.2019 | 17:00 - 18:00 Uhr | Zeughausstr. 1 a | Raseliushaus, Seminarraum II. Stock |
15.10.2019 | 17:00 - 18:00 Uhr | Zeughausstr. 1 a | Raseliushaus, Seminarraum II. Stock |
22.10.2019 | 17:00 - 18:00 Uhr | Zeughausstr. 1 a | Raseliushaus, Seminarraum II. Stock |
05.11.2019 | 17:00 - 18:00 Uhr | Zeughausstr. 1 a | Raseliushaus, Seminarraum II. Stock |
12.11.2019 | 17:00 - 18:00 Uhr | Zeughausstr. 1 a | Raseliushaus, Seminarraum II. Stock |
19.11.2019 | 17:00 - 18:00 Uhr | Zeughausstr. 1 a | Raseliushaus, Seminarraum II. Stock |
26.11.2019 | 17:00 - 18:00 Uhr | Zeughausstr. 1 a | Raseliushaus, Seminarraum II. Stock |
03.12.2019 | 17:00 - 18:00 Uhr | Zeughausstr. 1 a | Raseliushaus, Seminarraum II. Stock |