Seien es Urgroßmutters Kochrezepte, alte Familienbriefe, Geburtsurkunden oder Grundbucheinträge - wer sich mit der Geschichte seiner Familie, seines weiterlesen
Stadtarchiv
Mi. 18.10.2023 - Mi. 15.11.2023
18:30 - 21:00 Uhr
Die Bedeutung des Bastard-Balkens an der Alten Veste kennt jeder, der schon mal eine Stadtführung mitgemacht hat. Doch wer weiß schon, welche weiterlesen
Raseliushaus, Sprachenraum
Mo. 16.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Für Amberg, das Mitte des 19. Jahrhunderts von einer politisch, wirtschaftlich und kulturell bedeutenden kurfürstlichen Hauptstadt zu einem weiterlesen
Stadtmuseum
Mi. 25.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Was haben Diego Velazquez, der große Hofmaler des spanischen Barocks, und Caspar David Friedrich, der Inbegriff des romantischen Malers, gemeinsam? weiterlesen
Stadtmuseum
Mi. 18.10.2023 - Mi. 25.10.2023
09:30 - 10:30 Uhr
Was haben Diego Velazquez, der große Hofmaler des spanischen Barocks, und Caspar David Friedrich, der Inbegriff des romantischen Malers, gemeinsam? weiterlesen
Stadtmuseum
Mi. 18.10.2023 - Mi. 25.10.2023
10:45 - 11:45 Uhr
Giorgio Vasari, der Vater der Kunstgeschichte, und Henri Matisse, der Maler der klassischen Moderne, verbindet im künstlerischen Schaffen nichts, aber weiterlesen
Stadtmuseum
Mi. 15.11.2023 - Mi. 22.11.2023
09:30 - 10:30 Uhr
Giorgio Vasari, der Vater der Kunstgeschichte, und Henri Matisse, der Maler der klassischen Moderne, verbindet im künstlerischen Schaffen nichts, aber weiterlesen
Stadtmuseum
Mi. 15.11.2023 - Mi. 22.11.2023
10:45 - 11:45 Uhr
An einem Abend werden jeweils ein oder auch zwei bekannte oder wichtige Gemälde beschrieben, besprochen und analysiert (auch im Hintergrund der weiterlesen
Raseliushaus, EDV-Raum II. Stock
Do. 11.01.2024 - Do. 08.02.2024
18:30 - 20:00 Uhr
Ein altes Kartenspiel wird neu entdeckt. Eine Zeit lang ging die Zahl der Schafkopfrunden in bayerischen Gasthäusern zurück. In den letzten Jahren weiterlesen
Raseliushaus, Sprachenraum
Mi. 11.10.2023 - Mi. 25.10.2023
19:00 - 21:00 Uhr
Es ist schwer, ihn zu übersehen. Gleich neben dem Eingang zur Martinskirche steht er auf einem Kanonenrohr,
das rechte Auge mit einer Klappe
weiterlesen
St. Martin Südeingang
So. 10.09.2023 -
11:30 - 12:30 Uhr